Cover von Gegenwartskunst wird in neuem Tab geöffnet

Gegenwartskunst

1945-heute im Städel Museum
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Städel Museum
Verfasserangabe: Städel Museum ; Herausgeber Martin Engler und Max Hollein
Jahr: 2016
Verlag: Ostfildern, Hatje Cantz
Mediengruppe: Kunst
verfügbar

Exemplare

StandortStatusVorbestellungenFristInteressenkreisBarcode
Standort: Kunst / Geschichte / 20. Jh. Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Interessenkreis: Barcode: 71653960

Inhalt

Als eines der ältesten deutschen Museen verbindet das Städel Museum 700 Jahre Kunstgeschichte mit seit 200 Jahren gelebter Pflege der zeitgenössischen Kunst. Mit der Eröffnung des Erweiterungsbaus im Jahr 2012 konnte das Museum seine Sammlung »Kunst nach 1945« nicht nur besser präsentieren, sondern auch noch weiter ausbauen - ein beispielloser Zugewinn von rund 1000 Werken war innerhalb von nur wenigen Jahren zu verzeichnen. Ausschlaggebend hierfür war insbesondere die Bereitschaft der Deutschen Bank als auch der DZ Bank, dem Städel bedeutende Konvolute aus ihren Sammlungen zu übergeben. Ebenso konnte das Museum in den letzten Jahren eine Reihe von herausragenden Schenkungen in Empfang nehmen, und das seit 2007 existierende Städelkomitee 21. Jahrhundert trug mit großem mäzenatischem Engagement zu diesem Wachstum bei. Die Neuausgabe stellt neben den 300 Werken der Erstausgabe nun auch über 40 Neuzugänge auf anschauliche Weise vor.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Städel Museum
Verfasserangabe: Städel Museum ; Herausgeber Martin Engler und Max Hollein
Jahr: 2016
Verlag: Ostfildern, Hatje Cantz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Kunst / Geschichte / 20. Jh.
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-941399-65-5
Beschreibung: 368 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Kunst, Gegenwartskunst
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Engler, Martin [Hrsg.]; Hollein, Max [Hrsg.]
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Kunst