Cover von Ikonen der Kunst und wie sie zu dem wurden, was sie heute sind wird in neuem Tab geöffnet

Ikonen der Kunst und wie sie zu dem wurden, was sie heute sind

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lembke, Katja (Verfasser)
Verfasserangabe: Katja Lembke
Jahr: 2021
Verlag: München, Prestel
Mediengruppe: Kunst
verfügbar

Exemplare

StandortStatusVorbestellungenFristInteressenkreisBarcode
Standort: Kunst Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Interessenkreis: Barcode: 72120760

Inhalt

Was macht ein Kunstwerk so attraktiv, dass es heute als Ikone der Kunst gilt? Die Geschichten von 25 bekannten Kunstwerken - von der Büste der Nofretete bis zu Picassos Guernica - zeigen, welche Faktoren dazu beitragen, dass gerade diese es in den Bilderkanon europäischer Kultur geschafft haben.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lembke, Katja (Verfasser)
Verfasserangabe: Katja Lembke
Jahr: 2021
Verlag: München, Prestel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Kunst
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783791386805
Beschreibung: 239 Seiten : Illustrationen, teilweise schwarz-weiß
Schlagwörter: Kunst, Kunstwerk, Ikone
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Ikonen der Kunst und wie sie zu dem wurden, was sie heute sind
Mediengruppe: Kunst