Cover von Der anonyme Brief wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Der anonyme Brief

ein Roman um Karl Liebknecht
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Greulich, Emil R.
Jahr: 2014
Verlag: HeRas Verlag
Mediengruppe: Digitale Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

StandortStatusVorbestellungenFristInteressenkreisBarcode
Standort: Status: Online verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Interessenkreis: Barcode:

Inhalt

In diesem Roman hat E.R. Greulich das ereignisreiche Jahr 1913 im Leben Karl Liebknechts gestaltet. Durch sorgfältige Studien brachte der Autor auch wenig Bekanntes ans Licht und zeichnete einprägsame Charakterbilder. Als er von Budapest zurückkehrt, findet er unter der eingegangenen Post einen umfangreichen Brief. Der Absender ist unleserlich, und das stimmt skeptisch. Anonyme Briefe bedeuten meist Klatsch und Tratsch. Aber dann liest er den Inhalt mit wachsender Erregung. Er ruft seine Frau: Schau dir das an, Sophie. Hier wird Krupp Spionage vorgeworfen, Bestechung von Beamten der Militärverwaltung. Wenn das stimmt, es wäre Dynamit inter den Sesseln einiger Herren! Sophie warnt: Vorsicht, Karl! Womöglich will der Gegner dich in eine Falle locken. Du mußt sorgfältig prüfen, ob das Material echt ist.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Greulich, Emil R.
Jahr: 2014
Verlag: HeRas Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-944458-70-0
Beschreibung: 543 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Digitale Medien